Advent, Advent ein Lichtlein brennt...

Die Vorweihnachtszeit rast dahin, aber dennoch, und das denke ich jedes Jahr auf's Neue, hat diese Zeit des Jahres etwas Magisches, etwas Wundervolles und ganz und gar Einzigartiges.

 

Es liegt in den Kleinigkeiten wie dem Plätzchenbacken, die Küche erinnert einen dabei an das Lied "In der Weihnachtsbäckerei" (die anschließenden Renovierungsarbeiten ebenso), dem gemeinsamen Zusammensitzen bei Kerzenschein, dem übermässigen Genuss von Lebkuchen, Christstollen und Hildabrötchen.

 

Mich entschleunigt diese Zeit und wie schon "Queen" zu meinen Kindertagen sang: "Thank god it's christmas". 

Es ist die Zeit in der das neue Jahr vor der Tür steht und wir das alte hinter uns lassen. Wir voller Erwartung dessen sind was uns erwartet. Diese Emotionen zum Jahresende verdanken wir (das glaube ich) der unbeschreibliche Weihnachtszeit. Sie macht unsere Herzen größer und weicher, sie lässt uns innehalten und zurückblicken.

 

Mit Kind habe ich Weihnachten wieder neu entdeckt, auch wenn ich schon immer total verrückt war diesbezüglich (für alle die es nicht wissen, es gibt Countdownzähler, die einem schon ab dem 25. Dezember auf Tag, Stunde, Minute, Sekunde genau herunterzählen wie lange es bis zum nächsten Mal dauert!!!). Mal abgesehen von meiner eigenen uneingeschränkten Kindlichkeit oder kindlichen Euphorie in dieser Angelegenheit, gibt es jedoch nichts Schöneres als in strahlenden Kinderaugen zu sehen, wenn die erste Kerze auf dem Adventskranz steht...und dann die zweite und die dritte....und es nur noch wenige Male schlafen sind bis zu diesem großen Tag!

Bei uns kam heute übrigens Post aus Himmelpfort. Dieses liegt in Brandenburg und zählt somit für mich als "Stuttgarter" schon zum hohen Norden. Und dort wohnt ja bekanntermaßen der Weihnachtsmann. Aber auch die Weihnachtspostfiliale ist hier zu finden und ich kann nur sagen, dass bei uns die Freude über den Brief vom Weihnachtsmann sehr groß war!

 

Werft doch bei Gelegenheit (der nächste 1. Advent lässt nur noch 349 Tage auf sich warten) einen Blick auf diese Seite:

https://www.deutschepost.de/de/w/weihnachtspost/weihnachtsmann-christkind.html

So, nun wünsch ich euch aber weiterhin eine schöne Weihnachtszeit...nehmt ein bißchen von der Entschleunigung für euch mit. Lasst euch nicht stressen. Genießt die Zeit mit euren Lieben und freut euch darauf was das neue Jahr bereithält!

 

Klitzerrote, zimtig-süße Vorweihnachtsgrüße,

 

Sabrina

Kommentar schreiben

Kommentare: 0